Versionshistory des Rechnungsprogramm Auftrags-MANAGER
06.11.2019 | V8.02-02 |
---|---|
Leistungserweiterung:
- GoBD-Archiv:
- WEB-Client:- Archivierte Rechnungen können per E-Mail versandt und ausgedruckt werden - GoBD-Archivierung wird berücksichtigt - Artikel und Druckvorlagen können jetzt deaktiviert werden
- Speicherung der Auswahl der Komponenten für den Upload
- Option "Import in MySQL-Datenbank ab 5.7" -
|
18.07.2019 | V8.02-01 |
---|---|
Leistungserweiterung:
- Kundeneinstellungen, DSGVO-Kennung - Unterstützung des PDF24 8.9.0
- Bei ZUGFeRD-Rechnung wird jetzt der Treiber PDF24 automatisch gesetzt - GoBD und archivierte Rechnungen werden bei der Druckausgabe im GoBD-Archiv geöffnet - Globale-Einstellungen, Register Aufträge, setzen der Proformarechnung - Kundendialog: - Kontrolle bei USt-ID. AT auf ATU - Anonymisieren, bei vorhandenem Newslettereintrag wird dieser deaktiviert
|
24.04.2019 | V8.02-00 |
---|---|
Leistungserweiterung:
- Zusatzmodul ZUGFeRD, Siehe hierzu ZUGFeRD Rechnungen - Bei PDF-Treiber PDF24, kann der Ziel-Pfad über die Optionen eingestellt werden
- Kundenumsätze, Druckausgabe sortiert nach Name und Ausgabe mit Tausender Punkt - Formulareditor: - Zahlungsart "Amazon" bei Rechnungen - Kundendialog: - USt-Id.Nr, CZ mit aufgenommen |
21.02.2019 | V8.01-00 |
---|---|
Leistungserweiterung:
- Zusatzmodule: - Anlagenverzeichnis, Sehen Sie hierzu auch das Video
- Cloud-Sicherung, Sehen Sie hierzu auch das Video
- Unterstützung der Version 8.6 des PDF24 Creator
- Artikeldialog: - Summenbildung, automatsiches Setzen der Variablen bei Arbeitseinheiten und Material - Änderung des Rabatt-Textes möglich - Auftrags-Modul: - Aus-, Einbuchen von Aufträgen möglich - GoBD-Archivierung: - GoBD-Viewer - Exportierung des GoBD-Archives - Kunden-Informationscenter: - Google Maps wird nur noch angezeigt mit gültigem API-Key - Terminfunktionen bei Kunden: - Bei Neuerstellung einer montalichen Rechnung kann diese für den aktuellen Monat deaktiviert werden - Bei einer Bankverbindung beim Kunden muss kein Bankname mehr vorhanden sein, wenn eine IBAN vorhanden ist. - Formulareditor: - Zahlungsart "Bar" bei Rechnungen - Formulare: - Kontrolle der richtigen Formularnummer beim Druck - Allgemeines Informations-Center: - Öffnen des GoBD-Archives - Aufruf der Fernwartung - Aufruf der Videos - Aufruf der Hilfe |
19.06.2018 | V8.00-00 |
---|---|
Leistungserweiterung: - GoBD-Archivierung - Anonymisieren von Kunden- und Lieferantendaten |
05.02.2018 | V7.01-00 |
---|---|
Leistungserweiterung: - Unterstützung des Dokumentenmanagement (DMS) "Office Manager" - Artikeldialog, Preise werden auf gültiges Format geprüft - Nach eine Windows-Update muss kein Reparaturschlüssel mehr eingegeben werden - Formulare: - E-Mailversand von Abschlagszahlungen, Dateiname "Abschlagszahlung" wird zur "Rechnung" umbenannt |
07.11.2017 | V7.00-03 |
---|---|
Leistungserweiterung: - Artikelkalkulation: - Stundensatz wird immer berechnet, wenn dieser vorhanden ist - Die Nachkommastellen der Menge richtet sich nach der eingestellten Konfiguration - Nach Löschen der Demodaten wird die Formularübersicht neu berechnet - Beim Kopieren von Formularen nach einer Rechnung, wird die Zahlungsbedingungen des Kunden immer gesetzt - Exportverzeichnis wird jetzt in der Datensicherung mit gesichert - DATEV-Export: - Kundenname kann auf 28 Zeichen beschränkt werden - Zuordnung von mehreren Kontonummern per Zeichen ; z.B. 7%=8600;8563 - Unterstützung des DATEV-Formates ab Januar 2018 |
26.06.2017 | V7.00-02 |
---|---|
Leistungserweiterung: - DYMO LabelWriter: - Unterstützung des Typ *.label - Konfigurationsdialog wurde überarbeitet - Unterstützung der Etikettendrucker der Firma Ferdinand Eisele GmbH (http://www.extra4.com) |
09.05.2017 | V7.00-01 |
---|---|
Leistungserweiterung: - DATEV-Export: - Export wurde versbessert - Eingabe der Kontonummer in der Rechnung möglich - Aufruf der Fernwartung aus dem Auftrags-MANAGER: - Beim Start wird kontrolliert ob ein TeamViewer schon läuft, falls ja, wird dieser beendet - Druckausgabe PDF mit Treiber "Microsoft Print to PDF" - Auswahl des Ausgabeverzeichnis - Artikelkalkulation: - Berücksichtigung von Stundensätzen - Artikel: - Stückpreisberechnung in der Ausbaustufe Profi - PDF24 - Automatisches setzen der E-Mailschnittstelle auf "Outlook" |
23.02.2017 | V7.00 |
---|---|
Leistungserweiterung: - Allgemeines Informations-Center - Anzeige der Summen in der Formularübersicht - Kundendialog: - Netto-, oder Bruttopreise pro Kunde einstellbar - Druck von Kundendaten - Alphabetische Sortierung der Auswahllisten - Ausgabe von Zusatzfelder als Checkbox - Preise auf Artikel pro Kunde - Zusatzfelder als Textfeld mit mehreren Zeilen - Wahl der Zahlungsarten, PayPal, Lastschrift, Überweisung - Formulareditor: - Ausgabe von Zeilen in verschiedenem Style-Format - Anzahl der Nachkommastellen (1-3) in der Spalte "Anzahl" konfigurierbar - Zwischensumme LOS - Zusatzfelder als Textfelder - Versandkosten - Prozentualen Aufschlag auf Einkaufs-, oder Listenpreise - Anzeige von VK4-VK6 - Auswahl vorhandener Ansprechpartner in den Stammdaten - Auswahl der Zahlungsart bei Rechnungen - Suchen in Formularen: - Anzeige der Bezeichner des Feldnamens in der Spalte - Zusätzliche Suche in den Zusatztexten 2 und 3 - PDF-Erstellung - Archivierung der Rechnungen als PDF-Datei beim Drucken - Setzen der PDF-Druckertreiber - Unterstützung von „Microsoft Print to PDF“ - Speichern von Formularen als PDF24 mit Dateiname - Newsletter Zusatzmodul: - Immer aktiv in der Ausbaustufe Profi - Erzeugen einer Textdatei - Artikel: - Anlagenverzeichnis - Laden von PDF-Dateien bei Artikelbildern - Zusatzfeld „Artikelinfo“ - Speicherung des Kommentars bei Preisänderung im Artikeldialog - Seriennummernverwaltung: - Rechnung oder Lieferscheine - Hinzufügen von mehreren Seriennummern bei Artikel - Hinzufügen von mehreren Seriennummern in eine Rechnung - Kundenstatistik - Kopieren von Lieferschein nach Rechnung, neuer Übernahmetext - Etikettendruck mit DYMO-Label Drucker schnelles drucken von Etiketten - Info-Center Kunde - Kopieren der angezeigten Adresse in die Zwischenablage - Info-Center Firma - Anzeige der Summe der Gutschriften bei den Formularen - Auswahl Jahr - Auswahl von Zusatzadressen beim Druck von Briefumschlägen - Neue Konstanten: - [ZWISCHENSUMME_LOS] - #ANREDETEXT# - #MONAT+1# - #MONAT+1.JAHR# - #MANDATSREFERENZ# - #FORMULARNR_SEL# - Sonstige Änderungen: - Rechnungslisten Export mit eindeutigen Dateiname - Einstellbarer Jahreswechsel (Monat) - Getrennte Datensicherung - Auswahl von Artikel bei Terminfunktionen - Neuerfassung der Artikelhistory in der Artikelstatistik - Ausgabe und Druck von Offene Rechnungen nach Kunden - Jahreswechsel, Anpassung der Länge der letzten Rechnungsnummer |
09.11.2016 | V6.03 |
---|---|
Leistungserweiterung: - SEPA-Lastschriftverfahren im Buchhaltungsmodul - Neues Zusatzmodul Artikelkalkulation |
15.01.2016 | V6.02 |
---|---|
Leistungserweiterung: - Mandantenverwaltung: - Alle Mandanten können in Mehrplatzfähigkeit gestartet werden - Laden von Mandantenverzeichnissen und Backupdateien BAufman.zip - Barcode-Zusatzmodul: - Importierung von mehreren Artikeln aus dem Barcodescanner - Newsletter-Zusatzmodul - NAS-Serverbetrieb für schneller Ausgabe optimiert - WORD-Zusatzmodul, Unterstützung der Word-Dateien *.docx |
12.03.2015 | V6.01 |
---|---|
Leistungserweiterung: - Stammdatenverwaltung - Unterstützung des PDFCreator 2.0 - Neue Konstanten: - #FIRMA# - #ZUSATZNAME# - #STRASSE# - #PLZ# - #STADT# - #LAND# - #TELEFON# - #HANDY# - #FAX# - #EMAIL# - #INTERNET# - #GFUEHRER# - #HREGISTER# - Mehrplatzsystem: - Unterstützung eines NAS-Server, mit einem aktiven Benutzer |
02.07.2014 | V6.00 |
---|---|
Leistungserweiterung: - Seriennummernverwaltung - Mandantenverwaltung: - Verschieben von Mandanten - Erstellen und Starten einer Desktopverknüpfung für einen Schnellstart - Kunden suchen: - Nach Telefonnummer - Mehrplatzsystem: - Jahreswechsel vom Client-PC aus möglich - OnlineUpdate vom Client-PC aus möglich - Artikelverwaltung: - Änderungen werden in einer History gespeichert - Datensicherung wiederherstellen: - Laden von Druckformularen - Formulare pflegen: - Suchen von Artikelnummer und Artikelnamen in Formularen - Anzeige von Zusatzfelder aus der *.ini Datei - Ausdruck von quittierten Rechnungen auch nach einer Quittierung möglich - BayOrganizer: - Überschreiben von vorhandenen Artikel - Artikel pflegen: - Verschieben von Artikel per Drag & Drop in Registern - Neue Konstanten: - #GEWICHT# - #BENUTZER# - #JAHR+1# - #SERIENNUMMER# - Lieferscheine: - Erfassen des Gewichtes - Erzeugen von Sammelrechnung aus Lieferscheinen - Anzeige des Tausenderpunktes bei der Währungen - Anzeige des Schweizerformat 1'000.00 CHF - DATEV-Export: - Zuordnung von verschiedenen Buchungsnummern bei unterschiedlichen Mehrwertsteuersätzen - Versandt der DATEV-Datei per E-Mail - Exportierung im CSV-Format - Exportierung der Nummer der Buchungskonten - Info-Center Firma: - Ausgabe der Anzahl an neuen Kunden - Info-Center Kunden: - Google-Map zoombar, Ausgabe Karte, Satellit - Formulareditor: - Preisänderungen bei Artikel speichern - Ausgabe einer Horizontaler Linie - Vorbelegungen von Zusatztexten aus der Ini-Datei möglich - Ausgabe eines Tooltip bei der Artikelübersicht - Anzeige von Zusatzinformationen - Zeilen hinzufügen über ein Icon in der Spalte Pos. - Ausgabe von Artikelbildern in der Ausbaustufe Profi - Kundendialog: - Löschen der Rechnungs-, oder Lieferscheinadresse - Formulardruck: - Ausgabe einer horizontalen Linie zwischen den Artikeln - Auswahl des Druckers ab der 2. Kopie - Rechnungsdaten in CSV-Format exportieren - Artikel aus Rechnungen erfassen - Bei gedruckten Formularen und Mahnungen mit den Schlüsselwörtern #JAHR#, #JAHR+1# und #JAHR_KURZ# wird das Erstellungsjahr berücksichtigt - Formulardesigner: - Ausrichtung am Raster - Anzeige eines Fadenkreuzes zur bessern Ausrichtung und Positionierung der Objekte - Speicherung der erstellten Feldoptionen bei Neuerstellung von Text-, und Datenbankfeldern - Neue Schlüsselwörter: - SUMME_MWS_X, RSUMME_MWS_X, MWS_X, MWS_GESAMT |
15.07.2012 | V5.01 |
---|---|
Leistungserweiterung: - Mandantenfähigkeit |
12.04.2012 | V5.00 |
---|---|
Leistungserweiterung: - Info-Center - Portable Arbeitsumgebung auf einem USB-Stick - Hauptmenü mit Ribbon´s - Zuordnung der Konten für die Quittierung - Artikel, Kunden und Formularen kann mit den Pfeiltasten im Suchfeld navigiert werden - Versenden von signierten E-Mail´s - Minimierung des Meldungsfenster - Artikelverwaltung - Artikel-Summenbildung - Artikelkontierung - Datensicherung: - Zusendung der aktuellen Datensicherungsdatei "BAufman.zip" an EDV-Dürrschmidt - Kundendialog: - Rabatt auf Gruppen und auf Anfangsbuchstaben möglich - Wahl der Ausgabeart für jeden Kunden - Formulareditor: - Eingabe von erweiterten Zusatztexte - Verschieben von Artikel - Zahlungsbedingungen über mehrere Zeilen - Formulare kopieren: - Auswahl der Funktion für das kopieren des Bemerkungstextes - Auswahl der Funktion für die Wahl für die Zuordnungen eines anderen Kunden - Kunden pflegen: - Anzeige von Feldern aus der Zusatzdatenbank - Kundendialog: - Wahl der Ausgabeart für die Formulare - Erfassen eines Gutschriftbetrages mit der Berücksichtigung bei der Rechnungserstellung (Profi) - BayOrganizer: - Hinzufügen von Artikelzusatzfelder beim Import |
07.01.2011 | V4.00 |
---|---|
Leistungserweiterung: - Neues Design (Look & Feel) - Hauptmenü mit Navigationsbar - Erstellung von verschiedenen Druckformularen - Gutschriften - Kontrolle nach offenen Rechnungen - Kontaktverwaltung - Versenden vom E-Mail - Ausdruck mit Kundendaten und Zusatztext - Meldungsfenster - Erzeugen einer Rechnung aus einer Bestellungs E-Mail (Parsen von E-Mail´s aus PayPal und Formular-Mailern) - Formulare pflegen: - Ausgabe nach Jahren - Formularvorschau - Bankverbindungen: - Erfassen von IBAN und SWIFT-Daten - Formulareditor: - Auswahl der Daten beim Import von Formularen - prozentualen Aufschlag auf einen einzelnen Artikelpreis - Formulare drucken: - Neues Formular erstellen und kopieren für E-Mailkonverter - Kundenfunktionen und Lieferantenfunktionen: - Zeilen in der Kundenübersicht bzw. Lieferantenübersicht einfärben - Ausgabe eines Icon in einer Spalte in der Kundenübersicht bzw. Lieferantenübersicht - Kundendialog: - Erfassen von zusätzlichen Adressen - Zuordnung von verschiedenen Druckformularen - Lieferantendialog: - Erfassen von zusätzlichen Adressen - Outlook-Modul: - Auswahl der Kunden über die Selektion die nach Outlook exportiert werden sollen |
25.02.2010 | V3.10 |
---|---|
Leistungserweiterung: - Wahl der Lagerverwaltung in Rechnungen oder Lieferscheinen - Fremdsprachige Formulare - Laden und Speichern von Formularen als Vorlage - Schnellstart von Formularen - Sortierung der Spalten in der Artikel-, Kunden-, und Formularübersicht - Datenimport aus dem BayOrganizer - Erfassen von Ebay-Daten für den Artikel-Export - Artikel-Export für Ebay nach Etope - Abschlussrechnung bei Abschlagszahlung mit Zusatzinformationen - Versandkosten ohne Mehrwertsteuer - Einstellung der Farbe des Summenfeldes im Formulareditor - Freischaltung des Zusatzmodul DYMO-Label Drucker in allen Ausbaustufen - Kundendialog: - Anzeige von erstellten Angeboten - Exportieren von Kundendaten, Lieferantendaten: - Neue Schlüsselwörter: - NO_NULL; NO_DUPLIKATE; ALL_DATA; ZIEL; HTTP - FTP_OPEN; FTP_UPLOAD; FKT_FTP_ENDE - Mehrplatzsystem: - Starten der Datensicherung vom Client-PC aus - Serververwaltung beim Client-PC |
01.12.2008 | V3.00 |
---|---|
Leistungserweiterung: - Unterstützung von Windows Vista (Ausführung auch ohne Schreibrechten) - Neue schnellere Datenbank - Unterstützung des PDF-Creator ohne Zusatzmodul und in jeder Ausbaustufe - Importfunktionen: - Artikelimport: - Zuordnung eines Registers ohne Registerdatei - Zuordnung eines festen Wertes - Kunden- und Lieferantenimport: - Zuordnung eines festen Wertes - Sofortige Quittierung von Rechnungen - Bestellwesen: - Sortierung der bestellten Artikel - Suchfunktion - Anzeige der Bestellnummer - Ausdruck von Inventurlisten - Kundendialog: - Rabatt pro Artikel in der Ausbaustufe Profi - Zusatzdaten - Formulare pflegen: - Anzeige des Gewinnes - Anzeige von Mahnungen - Formulareditor: - Texteditor mit Textanzeige - Artikel pflegen: - Ausgabe von Bildern in der Übersicht 12. Neue Funktion: - Neu Funktion: - DIFFERENZ - Druckformulare: - Übernahme von Formaten von anderen Formularen - Buchhaltung: - Überschussrechnung: - Ausgabe in Nettobeträgen - Ausgabenbuchungen: - Ausgabe des Steuersatzes, Umsatzsteuer - Ausgabe in Nettobeträgen |
09.05.2008 | V2.81 |
---|---|
Leistungserweiterung: - Zusatzmodul DYMO-Label Drucker - Formartierung von Rechnungsnummern - Artikeldialog: - Mehrere Bilder ladbar - Benutzerverwaltung: - Deaktivierung der Umsatzanzeige - Formulareditor: - Einstellbare Spaltenbeschriftung - Formular Drucken: - Liniendruck auch bei Artikellisten - Buchhaltung: - Löschen von Gegenbuchungen - Import: - Zuweisung von festen Werten |
12.10.2007 | V2.80 |
---|---|
Leistungserweiterung: - Rechtschreibprüfung - Kunden selektieren - Kunden pflegen: - Formular Erstellung - Kundendialog: - Zuordnung von beliebigen Zusatzinformationen - Formulareditor: - Importieren von mehreren Formularen - hinzufügen einer Zwischensumme - Gewinnanzeige in % - Rabatt pro Artikel - Anzeige und Löschen von Teilzahlungen - Anforderung des Freischaltcodes mit Reparaturschlüssel über das Internet - Exportieren von Kundendaten, Lieferantendaten (für Telefon TipKom) - Erzeugen einer XML-Datei für das Bundeszentralamt für Steuern - Buchhaltung: - Umsatzsteuervoranmeldung: - Buchung von weiteren steuerfreie Umsätze mit Vorsteuerabzug (Nr. 43) - Formularassistent: - hinzufügen eines Rechteck - Neue Konstanten: - #EINGABE# - DEL_SONDERZEICHEN - GET_DATUM - GET_TAGE - [ZWISCHENSUMME] - [LINIE] - {ONLINESHOP} -> Siehe Beschreibung OnlineShop-MANAGER. - {!ONLINESHOP} -> Siehe Beschreibung OnlineShop-MANAGER. |
28.09.2007 | V2.73 |
---|---|
Leistungserweiterung: - Online-Update über das Internet - Mehrplatzsystem Socketverbindung: - Benutzerdefinierte Einstellungen werden pro PC gespeichert - Benutzerverwaltung: - Neue Option dass nur ein Benutzer kann am Server arbeiten kann - Formulareditor: - Einfügen eines Textes aus Zwischenablage im Artikelfeld, durch die Angabe einer 0 wird keine Positionsnr. vergeben |
19.04.2007 | V2.72 |
---|---|
Leistungserweiterung: - Unterstützung von Windows Vista - Socketverbindung bei Mehrplatzsystmen - HTML-Hilfe - Statistik: - Anzeige des echten Gewinnes - Bestand aus Rechnungen erfassen: - Frage ob der Bestand der Artikel gelöscht werden soll - Artikel Pflegen bei Lagerverwaltung: - Update der Anzeige wenn ein Artikel in eine Rechnungen eingefügt wird - Buchhaltungs-Modul: - Datenbankreorganisation - Import der Rechnungen und Gutschriften des aktuellen Jahres - Umsatzsteuervoranmeldung, markierung von Fehlern nach Plausibilitätsprüfung |
17.07.2006 | V2.71 |
---|---|
Leistungserweiterung: - Kassenbuchmodul: - ELSTER-Anbindung, Umsatzsteuer-Voranmeldung - Artikeleinstellungen: - Bilderpfad - Online-Shop: - Artikelimport - Wahl des aktiven Online-Shop´s - Formulareditor: - Ausgabe der Spalte Lieferant |
23.03.2006 | V2.70 |
---|---|
Leistungserweiterung: - Zusatzmodule: - Artikelpakete - Outlook - Barcode - Termine - Mahngebühren - Ausführung von Scripten in der Ausbaustufe Profi - Erweiterung der Artikeldatenbank um Zusatzfelder (Ausbaustufe Profi) - Bildeinstellungen im Artikeldialog - Artikelregister mit Unterregister - Versandkosten - gelöschte Formulare werden als durchgestrichen gekennzeichnet - Rabattangabe bei Lieferanten - Zahlungsbedingungen im Formulareditor - Kontaktverwaltung: - Ausgabe der Kontakte Wöchentlich oder Monatlich - Ausdruck der Kontakte - Neue Konstanten - 19,00 - #BANKVERBINDUNG# - GET_JAHRE |
14.10.2005 | V2.62 |
---|---|
Leistungserweiterung: - Formulareditor: - Spaltenbreite benutzerdefiniert einstellbar - Bestellungen: - Mit Bemerkungstext - Artikelstatistik: - Zeile Gesamtbetrag hinzugefügt - Datensicherung - Zusätzliche Sicherung vorhandener Sicherungsdateien BAufMAN.zip - Kundenverwaltung: - Adressfeld international - Buchhaltung: - Import der Daten - Neues Schlüsselwort: - #TAG# - #MONAT# - #JAHR_KURZ# - #UEBERTRAG# - #EDITOR# |
24.04.2005 | V2.61 |
---|---|
Leistungserweiterung: - Formulareditor: - Anzeige der Prozente wenn diese beim Kunden markiert sind - Änderungen der Prozente können in den Kundenstamm übernommen werden - Eingabemodus für Artikelgruppen, mit F7 wählbar in der Ausbaustufe Profi, - Formulare: - Beim kopieren von Formularen werden Texte jetzt auch kopiert - Mahnungen: - Löschen der Mahnung aus der Mahnungsliste über rechte Maustaste - Suchen nach Kunden und Lieferanten mit Zusatzfeldern - Register: - Nachträgliche Änderung im Artikeldialog möglich - Artikeldialog: - Einfügen eines Texte aus der Zwischenablage über das Popupmenü - Neues Schlüsselwort: - GROSS - Quittierung von Rechnungen: - Teilzahlungen/Ratenzahlung von Rechungen ab Ausbaustufe Erweitert - Kundenpflegen: - Beim wechseln von Gruppen wird das selektierte Register beibehalten - Importieren von Lieferanten |
05.02.2005 | V2.60 |
---|---|
Leistungserweiterung: - Artikelregister: - Vorbelegung der Artikelart - Kundenverwaltung: - Sortierung nach letzter Bearbeitung - Kennung "Letzte Berabeitung am" im Kundendialog - Kennzeichung von unvollständigen Kundendaten - Wahl der Rechnungsausgabe im Kundendialog zwischen allen und nur gedruckten Rechnungen - Suchen nach Kundename und E-Mailadresse - Artkeldialog: - Anfangsstand bei Bestandsberechnung - Ausgabe der Bestandsinformationen - Erfassen des Gewichtes pro Artikel - Rechnungen: - zuzüglich Sicherheitszuschlag in % - Lieferscheine: - Kennzeichnung der Lieferscheine bei der Übernahme in Rechnungen - Angebote: - Alternative Artikel: Artikel können durch Kennzeichnung nicht in der Gesamtsumme ausgegeben werden - Etikettendruck: - für Artikel - für Lieferscheine - Auswahl der Rechnungs-, oder Lieferadresse des Kunden - Formulareditor: - Text aus Zwischenablage als neuen Artikel einfügen - Anzeige des Gewinnes abschaltbar - Bestandseingabe nach Bestellnummer - Stornieren von Gutschriften - Formulare löschen - Zusatzmodul-DATANORM - Netzwerkfähigkeit/Mehrplatzsystem: - Client-Daten Synchron - E-Mailversand: - Erstellen von E-Mail Vorlagen - Auswahl der E-Mail Adressen von Ansprechpartnern - Erstellung von Serien-Emails - Wahl der Dateinamen für die Erstellten PDF-, oder HTML-Dateien - Neue Konstanten: - #MONATNAME# - #EXE: - #ART_BRUTTO_VK1# - Bestellwesen - Anbindung Online-ShopManager: - Bei Änderungen der Artikeldaten kann der Online-Shop sofort neu erstellt werden - Kassenbuchmodul: - Gegenkonto - Jahreswechsel wählbar - Kontendaten mit Stammdaten und Informationen - Dokumente - Internetmodul: - Outlook, E-Mail mit Priorität - Gesendete E-Mail´s können jetzt Anlagen mit dem selben Namen haben - Empfangene E-Mail´s mit Anlagen wird der Name nicht mehr abgeändert wenn die Anlage schon im Verzeichnis ist - E-Malifunktionen in Register verschieben - E-Mailfunktionen: - Dialog, Kennzeichung von versenden von Rückantworten - Kontaktverwaltung integriert |
01.09.2004 | V2.51 |
---|---|
Leistungserweiterung: - Ausbaustufe Minimal - Formularassistent - Kontaktverwaltung: - Ausgabe der Kontakte im Dialog für "Kunden pflegen" und "Lieferanten pflegen" - Integration des OnlineShop-MANAGER - Eintrag von Formularname in Menüs - Pflegen von Artikeln: - Alles markieren im Popupmenü - mehrfach Selektion durch Strg-Taste - Löschen von mehreren Artikeln - Aufruf des Abschreibungsdialog des Buchhaltungsmodul - Benutzerverwaltung: - Dialog überarbeitet - letzter Benutzer wird pro PC gespeichert - Importieren von Kunden-, und Artikeldaten in jeder Ausbaustufe möglich - Aufnahme der USt.ID bei den Kunden-, und Lieferantendaten - Neue Konstanten: - #ABSENDER# |
18.03.2004 | V2.50 |
---|---|
Leistungserweiterung: - Formulardesigner: - Alle Formulare änderbar - Beliebige Texte und Bilder können eingefügt werden - Beliebige Schriftänderung (Größe, Style) aller Texte - Formulare: - Zusätzliche Nachfrage bei quittierten Rechnungen und gedruckten Gutschriften - Einstellung der Ausgabeart pro Formular - Freie Wahl von Positionsnummern - Zuordnung von verschiedenen Formularen bei der Ausgabe - Definitionen von Variablen - Neue Zusatzfunktion für Kunden: - Zuordnung einer Servicefirma - Erstellen von mehreren frei definierten Zusatzdatenbanken - Ansprechpartner erweitert um Handynummer - Mehrplatzfähigkeit auch in der Ausbaustufe Standard und Erweitert möglich - Kennzeichnung von Kopien bei mehreren Exemplaren - Neue Konstanten: - #VAR_AM# |
17.10.2003 | V2.43 |
---|---|
Leistungserweiterung: - Kundenverwaltung: - Ansprechpartner - Bankverbindung - Rechnung ohne Mwst. - Rechnungsadresse und Lieferadresse - Formularerstellung auch ohne Kunden- und Lieferantenstamm möglich - Änderung der Empfängeradresse im Formular - Artikelstatistik |
06.09.2003 | V2.42 |
---|---|
Leistungserweiterung: - Mahnwesen überarbeitet - Mahnungen können in der Formularübersicht gedruckt werden - Kundenverwaltung: Sortierung nach Postleitzahl - Eingabe der Artikelpreise in Brutto - Exportieren der Kunden-, Artikeldaten als TXT oder XML-Datei |
23.07.2003 | V2.41 |
---|---|
Leistungserweiterung: - Formularfunktionen - Kundenübersicht: - Aufruf der Homepage - Formulare Pflegen: - Button Formulare kopieren - PDF-Modul: - Erstellt Formulare als PDF-Datei. |
30.06.2003 | V2.40 |
---|---|
Leistungserweiterung: - Mehrwertsteuer pro Artikel wählbar - Lagerverwaltung: Ausgabe des Bestandes Monatlich, Jährlich - Zusätzliche Datensicherung beim beenden - Spaltenausgabe bei der Artikel-, Kundenübersicht wählbar - Kundenübersicht: - Unterteilung von S, Sch, St bei Ausgabe von Kundennamen - Starten von fremden Programmen - Löschen von mehren Kunden - Selektion beim Etiketten und Vorlagendruck - Textfelder der Kunden-, Lieferantendatenbank können vergrößert werden - Kontaktverwaltung - Formulareditor - Importieren von vorhandenen Formularen - Automatisches hinzufügen von Artikel: Abspeichern von Preisänderungen - Ausruck einer Formularliste (z.B. Rechnungsliste) |